Die Überwachung von Bauwerken spielt eine zentrale Rolle für die Sicherheit, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit unserer gebauten Umwelt. Ob Brücken, Hochhäuser oder Industrieanlagen – sie alle unterliegen kontinuierlichen Belastungen durch Umwelt, Verkehr und Nutzung. Strukturüberwachung ermöglicht es, diese Einwirkungen frühzeitig zu erkennen, Veränderungen im Tragverhalten zu analysieren und Risiken gezielt zu bewerten. Durch moderne Messtechnik und intelligente Auswertung lassen sich Schäden nicht nur dokumentieren, sondern in ihrer Entstehung verstehen – ein entscheidender Schritt hin zu einer vorausschauenden Instandhaltung und zur nachhaltigen Sicherung von Bauwerken.
Ursachenanalyse
Wir analysieren strukturelle Auffälligkeiten im Bauwerk systematisch und identifizieren die Ursachen von Schäden oder Veränderungen durch gezielte Messungen und strukturmechanische Interpretation.

Konzeption und Planung
Wir erstellen individuelle Monitoringkonzepte auf Basis Ihres Bauwerks, angepasst an relevante physikalische Parameter und nutzungsspezifische Anforderungen. Dabei achten wir auf eine wirtschaftlich sinnvolle Integration der Messtechnik, die sowohl kurz- als auch langfristig zuverlässige Informationen liefert.

Datenerfassung
Mittels hochauflösender Sensorik und zuverlässiger Messtechnik erfassen wir kontinuierlich Daten zu Verformung, Temperatur, Vibration und weiteren relevanten Größen – robust und einsatzfähig unter verschiedensten Bedingungen.

Datenanalyse und Interpretation
Die erfassten Daten werden mit statistischen und numerischen Methoden analysiert und in aussagekräftige Informationen übersetzt. Wir kombinieren physikalische Modellierung mit maschinellem Lernen zur Bewertung von Zustand, Trend und Abweichung.
Schadensvorhersage
Auf Basis historischer Daten und physikalischer Modelle prognostizieren wir potenzielle Schadensentwicklungen. Unsere prädiktiven Modelle bieten eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Wartung, Instandhaltung und Investition.

Unsere Monitoringlösungen basieren auf neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Technik. Wir kombinieren klassische Methoden der Bauwerksdiagnose mit digitalen Tools, intelligenter Sensorik und vorausschauender Datenanalyse. Damit sorgen wir nicht nur für Transparenz und Sicherheit, sondern geben Ihnen auch die Grundlage für strategische Entscheidungen – von der Instandhaltung bis zur Investition.