Willkommen bei Ingenium Research & Consulting – Ihrem Ansprechpartner für Bauwerksmonitoring, fortschrittliche numerische Simulation und technisch-wissenschaftliches Consulting. Mit einem Hintergrund in der experimentellen und rechnergestützten Analyse komplexer Systeme sowie langjähriger Forschungserfahrung unterstützen wir Sie bei der Überwachung und Identifikation struktureller Schwachstellen, der Modellierung multiphysikalischer Zusammenhänge und der fundierten technischen Entscheidungsfindung. Der Fokus liegt auf einem integrativen Ansatz, der Methoden aus Mechanik, Materialwissenschaft, Sensorik und Datenanalyse verbindet, um leistungsfähige und belastbare Strategien für Ihre technischen Herausforderungen zu entwickeln – präzise, reproduzierbar und wissenschaftlich fundiert.
Bauwerksmonitoring
Schäden frühzeitig erkennen, Risiken minimieren und die Lebensdauer Ihrer Bauwerke verlängern – durch moderne Sensorik, intelligente Analyse und prädiktive Modellierung.
Hier zu sehen ist der Ausschnitt einer Zeichnung zu einem Monitoringkonzept zur Überwachung der Schienendeformation bei Zugüberfahrten in Berlin.


Numerische Simulation
Wir simulieren physikalische Prozesse mit modernen Methoden der Strukturmechanik, Elektrodynamik und Akustik. So gewinnen Sie belastbare Einblicke in das Verhalten Ihrer Systeme – schon bevor ein Prototyp gebaut ist.
Dargestellt ist das elektrische Feld eines Piezoelements, wie es in der Bauwerksüberwachung etwa zur Überwachung von Vorspannkräften in Schraubenverbindungen Anwendung findet.
Consulting
Von interdisziplinärer Problemlösung bis zur Innovationsberatung: Wir begleiten Sie mit technischer Expertise, wissenschaftlichem Blick und strategischer Weitsicht bei Ihren Entwicklungen und Entscheidungen.

Dabei setzen wir auf moderne Methoden wie fortschrittliche Sensorik, Finite-Elemente-Analysen,
automatisierte Auswertungsprozesse und datengetriebene Prognosemodelle.
Ob es um die Früherkennung kritischer Strukturzustände, die Verlängerung von Lebenszyklen, die
Steigerung der Effizienz oder die Reduktion technischer Risiken geht – wir begleiten Sie mit
technischem Know-how und einem klaren Blick für das Wesentliche.
Vertrauen Sie auf einen Partner, der Wissenschaft und Praxis vereint – und gemeinsam mit Ihnen
Lösungen schafft, die funktionieren: präzise, nachvollziehbar und zukunftsorientiert.